Shop

Rodensa 28cm Carbon Steel Mineral B Pro Frying Pan – High-Edge Oven-Safe Skillet
July 9, 2025
Show all

Rodensa 24cm Blue Carbon Steel Frying Pan – Durable Iron Skillet

£39.00

Description

Eisenpfanne aus Blaustahl

Die Blue Carbon Pfanne ist aus gebl?utem Karbonstahl hergestellt und ist mit einer Dicke von etwa 2 mm stark genug f?r den Einsatz auf allen Herdarten einschlie?lich Induktion*. Die Pfanne eignet sich hervorragend zum Anbraten und Br?unen. Durch den unbeschichteten Stielgriff aus Bandstahl ist diese Pfanne uneingeschr?nkt ofenfest und kann sogar ?ber offenem Feuer oder auf der Glut verwendet werden.

Ohne k?nstliche Beschichtungen, mit nat?rlicher Antihaftwirkung

Sobald Sie die Blue Carbon sorgf?ltig eingebrannt haben (siehe Tipps unten), kann es losgehen. Die Speisen br?unen bzw. karamellisieren in der Blue Carbon Pfanne wunderbar und bilden dabei die gew?nschten schmackhaften R?staromen. Gleichzeitig verringert die bei richtiger Pflege nach und nach in der Pfanne entstehende Patina auf nat?rliche Weise das Anhaften der Speisen. Und die klassische Lyonnaise Form der Blue Carbon Pfanne mit dem bauchig gew?lbtem Rand erm?glicht effektives Schwenken und leichtes Absch?tten.?

Hergestellt in Frankreich

In der Gemeinde Le Val d’Ajol, an den sanften H?geln der s?dwestlichen Vogesen gelegen, hat de Buyer seinen Sitz. Mit Stolz blickt man bei de Buyer auf eine bis ins Jahr 1830 reichende Erfahrung in der Herstellung von Kochgeschirr zur?ck und verbindet diese traditionsreiche Handwerkskunst mit dem typisch franz?sischen Anspruch an gutes Design.

Details, Ma?e und Gr??en

  • Oberer Innendurchmesser ca. 24 cm.
  • Bodendurchmesser (Aufstandfl?che) ca. 17,5 cm.
  • H?he ca. 4 cm.
  • L?nge mit Griff ca. 44 cm.
  • Gewicht ca. 1,2 kg.
  • Gefertigt aus gebl?utem Karbonstahl, ca. 2 mm stark.
  • Punktgeschwei?ter Pfannenstiel aus Bandstahl, ge?lt, unbeschichtet, daher uneingeschr?nkt ofenfest.
  • F?r alle Herdarten geeignet, auch f?r Induktion.*
  • Ofenfest. Auch f?r offenes Feuer, Grills, BBQs geeignet.

?

PfannenProfis Service-Tipp: Aus Passungsgr?nden (konischer Wandungsverlauf des Pfannenrandes) passen herk?mmliche Deckel nicht auf diese Pfanne. Wir empfehlen stattdessen den flachen Pfannendeckel ohne Zarge von de Buyer.

Wie brenne ich meine de Buyer Eisenpfanne ein?

Das geht ganz einfach und schnell: Sp?len Sie die neue Pfanne mit hei?em Wasser und einer Sp?lb?rste ab, dann trocknen Sie die Pfanne mit K?chenpapier gr?ndlich rundherum ab.
Reiben Sie den Pfannenrand innen mit Speise?l aus und geben dann genug Speise?l in die Pfanne, um den Boden gut zu bedecken.
Erhitzen Sie die Pfanne langsam (!) und unter st?ndiger Aufsicht (!) bei mittlerer Hitze (!) bis das ?l seinen Rauchpunkt erreicht hat. Pfanne dann abk?hlen lassen, ?l abgie?en und Pfanne mit einem Papiertuch auswischen. Dann noch einmal die Pfanne kurz erw?rmen, bis eine leichte Braunf?rbung der Oberfl?che eintritt. Schon fertig! Bitte den ersten Einbrennvorgang nicht ?bertreiben, es muss nicht perfekt sein!

* Anwendungshinweise f?r Induktion: Pfanne stets langsam und stufenweise erhitzen. Immer moderate Brattemperaturen einhalten (z.B. max. 5-6 auf einer bis 9 reichenden Herd-Skala). Niemals die Power-/Booster-Stufe verwenden. Missachtung der Hinweise kann zu bleibenden Verformungen f?hren.?
?

Additional information
Weight 1300 kg
Title

Default Title